Nisthilfen für Wildbienen - Zusatztermin

07.06.2023 , 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Treffpunkt: Siegen-Feuersbach, Stürbergstr. 18

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Julia Herling und Ursula Siebel, Mitarbeitende der Biologischen Station

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Wozu brauchen Bienen denn Nisthilfen? Leben die nicht im Bienenstock? Nein, denn es handelt sich nicht um Honigbienen, die in individuenreichen Staaten zusammenleben, sondern um wilde Bienen, von denen die meisten sozusagen alleinerziehend sind und die zur Ablage ihrer Eier bestimmte Strukturen benötigen. In Deutschland gibt es rund 560 Arten wilder Bienen. Ihre Bedeutung bei der Bestäubung von Blütenpflanzen wurde bisher weit unterschätzt. Um diese kleinen Bestäuber in unsere Gärten zu locken, kann man ihnen Nisthilfen anbieten. Leider sind die meisten käuflich zu erwerbenden und mittlerweile fast überall angebotenen „Insektenhotels“ ihr Geld nicht wert. Sie sind oft nicht an die Bedürfnisse der Insekten angepasst und werden daher kaum oder gar nicht besiedelt. Wir möchten Ihnen zeigen, welche Materialien geeignet sind und werden mit Ihnen einfache Nisthilfen für Wildbienen bauen.

Die Veranstaltung ist für Erwachsene und Kinder. Kinder bis zu einem Alter von 16 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.