Mit dem Drahtesel auf Wiesenbrütersuche

02.06.2023 , 16:00 Uhr - 19:00 Uhr 

Treffpunkt: Wird noch bekanntgegeben

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Sabine Portig und Michael Frede

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Der Großraum um Feudingen, im Bereich zwischen den Ortschaften Rüppershausen und Weide, beherbergt momentan die größten Braunkehlchenbestände im Altkreis Wittgenstein. Dieser Wiesenvogel ist leider mittlerweile eine unserer seltensten Vogelarten. In vielen Regionen Deutschlands gilt das Braunkehlchen mittlerweile als verschwunden. Der NABU hat es u.a. deswegen zum Vogel des Jahres 2023 gekürt. Auf einer Radwanderung möchten wir Ihnen das Braunkehlchen in mehreren Gebieten zeigen und weitere Tier- und Pflanzenarten vorstellen. Wir werden ihnen erklären, welche Bewirtschaftung bzw. zusätzliche Pflegemaßnahmen notwendig sind, um diese Vogelart zu fördern.

Sonstiges: Naturkundliche Radwanderung zu den Braunkehlchenwiesen zwischen Rüppertshausen und Weide

Fahrrad und falls vorhanden, auch ein Fernglas mitbringen