Zimmerleute des Waldes
Als Höhlenbauer haben Spechte eine hohe ökologische Funktion im Lebensraum Wald. Als Schlüsselarten schaffen sie Wohn- und Brutraum für eine Reihe von Tierarten, die Spechthöhlen als Nachmieter beziehen. Im Siegerland sind sechs Spechtarten heimisch. Vom kleinsten Vertreter, dem Kleinspecht bis zum etwa krähengroßen Schwarzspecht, heben alle ihre eigenen Vorlieben, was die Ausstattung ihres Lebensraumes betrifft. Während der abendlichen Exkursion wollen wir die Spechte, aber auch einige ihrer Nachmieter kennen lernen. Darüber hinaus stellen wir einige Schutzaspekte, die auch im Rahmen des LIFE-Projektes umgesetzt werden sollen, vor.
Sonstiges: Bei starken Regen oder Wind fällt die Veranstaltung aus
