Sommerliche Exkursion durchs Winter-Weierbachtal
Das FFH - und Naturschutzgebiet "Weier- und Winterbach" ist gekennzeichnet durch ein vielfältiges Landschaftsmosaik bestehend aus Nasswiesen- und weiden, Magerwiesen und artenreichen Laubmischwälder. Unsere Wanderung führt uns durch dieses vielfältige Landschaftsmosaik, das für viele seltene Tier- und Pflanzenarten ein zu Hause bietet. Im Gebiet kommen noch seltene Pflanzenarten wie Blauer Eisenhut oder verschiedene Orchideenarten vor, sowie zahlreiche seltene Tierarten wie der Dunkle Ameisenbläuling, der Rotmilan oder der Eisvogel. Wir wandern durch das Tal des Winterbaches auf das Basaltplateau des Westerwalds hinauf und machen einen Abstecher zum Dreiländereck Nordrhein-Westfalen – Hessen – Rheinland-Pfalz. Während der Wanderung gehen wir auf die im Gebiet vorkommenden Arten sowie auf Naturschutzaspekte zur Förderung der Arten und Lebensräume im Gebiet ein und werden einen Einblick in die Bewirtschaftung des Gebietes erlangen.
