Veranstaltungen für Groß und Klein

Veranstaltungsprogramme 2025

Unsere Programme stehen zum Download zur Verfügung:

 

 

Falls Sie eine gedruckte Version wünschen, so bitten wir Sie um Geduld bis ca. 28.02.2025. Vielen Dank.

 

Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

03.05.2025 , 15:00 Uhr - 16:45 Uhr 

Essbare Wildpflanzen im Frühling und Frühsommer

Treffpunkt: Parkplatz Ruheforst, Fichtenweg, 57271 Hilchenbach

Veranstalter:VHS Kreis Siegen-Wittgenstein

Leitung: Anita Helmes, Coach für essbare Wildpflanzen und Apothekerin

Anmeldung: Erforderlich, www.vhs-siegen-wittgenstein.de

 

Mehr Information →
05.05.2025 , 16:30 Uhr - 17:30 Uhr 

Wilde-Kräuter-Tour in Netphen

Treffpunkt: Netphen, Wanderparkplatz Leimbachtal, an der B62 zwischen Netphen und Eschenbach

Veranstalter: VHS Siegen-Wittgenstein

Leitung: Frank Rother, Zertifizierter Wanderführer

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über www.vhs-siegen-wittgenstein.de

Kosten: 6 EUR

Mehr Information →
05.05.2025 , 18:00 Uhr - 19:00 Uhr 

Wilde-Kräuter-Tour in Netphen

Treffpunkt: Netphen, Wanderparkplatz Leimbachtal, an der B62 zwischen Netphen und Eschenbach

Veranstalter: Kreisvolkshochschule (VHS)

Leitung: Frank Rother, Zertifizierter Wanderführer

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über www.vhs-siegen-wittgenstein.de

Kosten: 6 EUR

Mehr Information →
06.05.2025 , 15:30 Uhr - 17:30 Uhr 

Wilde Pflanzen am Wegesrand - heimisches Superfood kennenlernen- Familienveranstaltung

Treffpunkt: Parkplatz Café del Sol, Freudenberger Str. 61, Siegen

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Violetta Kuhn, Naturpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal ab 10.02.2025

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
07.05.2025 , 16:30 Uhr - 18:30 Uhr 

Geheimnisvolles Treiben unter Wasser - Bachtiere erkunden in der Ilse

Treffpunkt: Bad Laasphe-Feudingen, Parkplatz Ilsetal

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Sabine Portig

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal ab 10.02.2025

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
07.05.2025 , 19:00 Uhr - 20:30 Uhr 

Naturnahe Insektengärten

Treffpunkt: Kultureller Marktplatz Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6, 57271 Hilchenbach

Veranstalter: NABU Siegen-Wittgenstein und VHS Kreis Siegen-Wittgenstein

Leitung: Markus Fuhrmann, Nabu Siegen-Wittgenstein

Anmeldung: Erforderlich, www.vhs-siegen-wittgenstein.de

Mehr Information →
12.05.2025 , 17:00 Uhr

Achtsame Naturfotografie mit dem Smartphone

Treffpunkt: Wilnsdorf Höhwäldchen, Parkplatz beim Sportplatz

Veranstalter: LEADER- Projekt "Naturerlebnis südliches Siegerland", der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Sonja Bottenberg

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal ab 10.02.2025

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
14.05.2025 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Brennnessel, Scharfgarbe und Co.

Treffpunkt: Wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Leitung: Gabriele Buhl-Berghäuser, Natur- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0151 27633890

Kosten: 4 EUR

Mehr Information →
14.05.2025 , 17:00 Uhr - 20:00 Uhr 

Das Littfelder Grubengelände und die umliegenden Wälder -Frühjahrsführung

Treffpunkt: Kreuztal-Littfeld, Modellflugplatz an der Müsenener Str. (NSG-Infotafel am großen Weiher)

Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e. V.

Leitung: Matthias Jung, Biologe

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
15.05.2025 , 15:30 Uhr - 17:30 Uhr 

Neuer Termin! Kleine Bachforscher

Treffpunkt: Wendehammer am Ende der Neumarkstraße, 57299 Burbach

Veranstalter: LEADER- Projekt "Naturerlebnis südliches Siegerland", der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Julia Diehle

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
15.05.2025 , 17:00 Uhr - 20:00 Uhr 

Historisches und Naturkundliches vom wunderschönen Hofstätter Wald und von der Königseiche

Treffpunkt: Neunkirchen-Salchendorf, Eingang Familienbad, Jung-Stilling-Str. 30

Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen, Umwelt- und Klimaschutzberater Matthias Jung und Hobby-Ornithologe und Naturfotograf Friedhelm Adam

Leitung: Matthias Jung

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung per Telefon: 02735 767301

Anmeldung per Mail: m.jung@neunkirchen-siegerland.de

 

Mehr Information →
16.05.2025 , 18:00 Uhr - 20:30 Uhr 

Pflanzung von Laubwald auf ehemaligen Fichtenflächen

Treffpunkt: Im Boden 1, Am Sportplatz, Burbach-Lippe

Veranstalter: Projekt "LIFE4Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Dominik Schüßler

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
17.05.2025 , 13:00 Uhr - 16:00 Uhr 

Bienen - Ein Erlebnisnachmittag für alle

Treffpunkt: Parkplatz Freibad Burbach, Freibadweg 14

Veranstalter: VHS Kreis Siegen-Wittgenstein

Leitung: Bianca Neysters

Anmeldung: Erforderlich, www.vhs-siegen-wittgenstein.de

Mehr Information →
23.05.2025 , 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Was wächst und lebt im Naturschutzgebiet Littfelder Grubengelände im Frühling -Kinderveranstaltung (Teil 1)

Treffpunkt: Kreuztal-Littfeld, Modellflugplatz an der Müsener Straße

Leitung: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e. V., Matthias Jung, Biologe

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0157 56160607

Mehr Information →
23.05.2025 , 16:30 Uhr - 19:30 Uhr 

Moore und Wälder am Giller

Treffpunkt: Bad Berleburg-Richstein, Parkplatz am Friedhof in Richstein (Straße: Zur Burg)

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Sabine Portig und Michael Frede

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
24.05.2025 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Auf den Spuren unserer Naturschutzgeschichte : von Menschen und ihren Ideen

Treffpunkt: Oberndorfer Höhe (L 713 zwischen Heinsberg und Oberndorf, 57271 Hilchenbach)

Veranstalter: Naturpark Sauerland Rothaargebirge

Leitung: Prof. Carola Becker

Anmeldung über: veranstaltungen.npsr.de

Mehr Information →
25.05.2025 , 14:30 Uhr - 17:00 Uhr 

Streifzug durch die Burbacher Wacholderheide

Treffpunkt: Burbach, Wanderparkplatz Gambach, linker Hand an der L723 von Burbach Richtung Siegerlandflughafen

Veranstalter: VHS Kreis Siegen-Wittgenstein in Zusammenarbeit mit der Umweltberatung der Gemeinde Burbach und dem Verein zur Förderung der natürlichen Lebensgrundlagen e.V.

Leitung: Angela Müns

Anmeldung: Erforderlich, www.vhs-siegen-wittgenstein.de

 

Kosten: 6 EUR

Mehr Information →
28.05.2025 , 19:00 Uhr

Wildbienen, die "anderen Bienen" - Vortrag

Treffpunkt: Siegen-Bürbach, Obere Dorfstr. 32

Veranstalter: NABU Siegen-Wittgenstein

Leitung: Markus Fuhrmann

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
30.05.2025 , 17:00 Uhr - 19:00 Uhr 

Exkursion in die Welt seltener Tagfalter des Westerwaldes

Treffpunkt: Burbach-Lippe, Sportplatz Lippe

Veranstalter: BUND Kreis Altenkirchen und Projekt "LIFE4 Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Karsten Cieslik

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
31.05.2025 , 07:00 Uhr - 09:00 Uhr 

Morgendliche Vogelstimmenwanderung im Wetterbachtal

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, "Alte Schule", Kapellenweg 4

Veranstalter: NABU Siegen-Wittgenstein, Heimatverein Holzhausen und Projekt "LIFE4Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Markus Ising, Holger Krafft, Dr. Martin Wiedemann (NABU), Ulrich Krumm, Cynthia Harnischmacher

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →