Veranstaltungen für Groß und Klein
Veranstaltungsprogramme 2025
Unsere Programme stehen zum Download zur Verfügung:
Falls Sie eine gedruckte Version wünschen, so bitten wir Sie um Geduld bis ca. 28.02.2025. Vielen Dank.
Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
An den Icons erkennen Sie die Art der Veranstaltung.
03.05.2025
,
15:00 Uhr
- 16:45 Uhr
Essbare Wildpflanzen im Frühling und Frühsommer
Mehr Information →
Foto: Julia Diehle

Foto: Ursula Siebel

Foto: Ursula Siebel
06.05.2025
,
15:30 Uhr
- 17:30 Uhr
Wilde Pflanzen am Wegesrand - heimisches Superfood kennenlernen- Familienveranstaltung
Mehr Information →
Foto: Ursula Siebel
07.05.2025
,
16:30 Uhr
- 18:30 Uhr
Geheimnisvolles Treiben unter Wasser - Bachtiere erkunden in der Ilse
Mehr Information →
Foto: Sabine Portig

Foto: Heike Müller

Foto: Sonja Bottenberg

Foto: Gabriele Buhl-Berghäuser
14.05.2025
,
17:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Das Littfelder Grubengelände und die umliegenden Wälder -Frühjahrsführung
Mehr Information →
Foto: Matthias Jung

Foto: Julia Diehle
15.05.2025
,
17:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Historisches und Naturkundliches vom wunderschönen Hofstätter Wald und von der Königseiche
Mehr Information →
Foto: Matthias Jung
16.05.2025
,
18:00 Uhr
- 20:30 Uhr
Pflanzung von Laubwald auf ehemaligen Fichtenflächen
Mehr Information →
Foto: Dominik Schüßler

Foto: Heike Müller
23.05.2025
,
16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Was wächst und lebt im Naturschutzgebiet Littfelder Grubengelände im Frühling -Kinderveranstaltung (Teil 1)
Mehr Information →
Foto: Heike Müller

Foto: Michael Frede
24.05.2025
,
15:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Auf den Spuren unserer Naturschutzgeschichte : von Menschen und ihren Ideen
Mehr Information →
Foto: Carola Becker

Foto: Jasmin Mantilla

Foto: Judith Schneider
30.05.2025
,
17:00 Uhr
- 19:00 Uhr
Exkursion in die Welt seltener Tagfalter des Westerwaldes
Mehr Information →
Foto: Karsten Cieslik
31.05.2025
,
07:00 Uhr
- 09:00 Uhr
Morgendliche Vogelstimmenwanderung im Wetterbachtal
Mehr Information →
Foto: Simon Werner