Veranstaltungen für Groß und Klein

Veranstaltungsprogramme 2025

Unsere Programme stehen zum Download zur Verfügung:

 

 

Falls Sie eine gedruckte Version wünschen, so bitten wir Sie um Geduld bis ca. 28.02.2025. Vielen Dank.

 

Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

01.08.2025 , 16:00 Uhr - 19:00 Uhr 

Naturkundliche Besonderheiten im Buchhellerquellgebiet

Treffpunkt: Burbach-Lippe, Sportplatz Lippe

Veranstalter: Proje"LIFE4Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Karsten Cieslik

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
09.08.2025 , 15:00 Uhr bis 15.08.2025 , 18:00 Uhr

Auf den Spuren unserer Naturschutzgeschichte: von Menschen und ihren Ideen

Treffpunkt: Oberndorfer Höhe (L 713 zwischen Heinsberg und Oberndorf, 57271 Hilchenbach)

Veranstalter: Naturpark Sauerland Rothaargebirge

Leitung: Prof. Carola Becker

Anmeldung über: www.veranstaltungen.nspr.de

Mehr Information →
11.08.2025 , 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Insekten und andere Lebewesen auf der Streuobstwiese

Treffpunkt: Kreuztal-Ferndorf, SGV-Wanderheim, Kindelsbergstraße 140

Veranstalter: Daniel Rath, moderne Umweltbildung, Naturschuztwart SGV Ferndorf-Kreuztal e. V.

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: info@umweltbildung-rath.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0173 7056238

Mehr Information →
16.08.2025 , 14:00 Uhr

Weidebesuch bei dem Wanderschäfer Benjamin Weilerscheid - Naturerlebnis-Nachmittag für die ganze Familie

Treffpunkt: Alte Schule Holzhausen, Burbach-Holzhausen, Kapellenweg 4

Veranstalter: Heimatverein Holzhausen

Leitung: Ulrich Krumm

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
18.08.2025 , 15:30 Uhr - 17:30 Uhr 

Landart -Kreativ in der Natur - Kinderveranstaltung

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Naturwinkel Hickengrund (Ecke Hoorwaldstr. /Lemmersberg)

Veranstalter: Projekt "Naturwinkel Hickengrund"

Leitung: Britta Hinkers und Daria Schneider

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
19.08.2025 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Nisthilfen für Meise, Rotkelchen und Fledermaus

Treffpunkt: Kreuztal-Ferndorf, SGV-Wanderheim, Kindelsbergstraße 140

Veranstalter: Daniel Rath, moderne Umweltbildung, Naturschuztwart SGV Ferndorf-Kreuztal e. V.

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Mail: info@umweltbildung-rath.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0173 7056238

Mehr Information →
20.08.2025 , 10:00 Uhr - 13:00 Uhr 

Unsere Wildtiere - Wanderung durch Wald und Feld

Treffpunkt: Wanderparkplatz Struthbornwerg (Hanker), Struthbornweg 30, 57223 Kreuztal-Eichen

Veranstalter: Projekt "nadib" der Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Dr. Sebastian Klein

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
20.08.2025 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Nisthilfen für Meise, Rotkelchen und Fledermaus Teil 2

Treffpunkt: Kreuztal-Ferndorf, SGV- Wanderheim, Kindelsbergstr. 140

Leitung: Daniel Rath, Moderne Umweltbildung, Naturschutzwart SGV Ferndorf-Kreuztal e. V. mit SGV Abt. Ferndorf-Kreuztal

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: info@umweltbildung-rath.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0173 7056238

Mehr Information →
22.08.2025 , 16:00 Uhr - 19:00 Uhr 

Heideblüte in der Trupbacher Heide

Treffpunkt: Wanderparkplatz auf der Höhe zwischen Niederholzklau und Alchen am Wasserhochbehälter

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Prof. Dr. Jasmin Mantilla-Contreras

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
22.08.2025 , 19:00 Uhr - 22:00 Uhr 

29. Europäische Batnight - Fledermausnacht in Wiederstein

Treffpunkt: Neunkirchen-Wiederstein, Parkplatz an der Kapellenschule, Langenholzstr. 5

Veranstalter: Arbeitskreis Fledermausschutz Westerwald in Kooperation mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Wiederstein

Leitung: Marcel Weidenfeller

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
24.08.2025 , 14:30 Uhr - 16:00 Uhr 

Märchenhaft, schmackhaft und heilsam - der Wacholder

Treffpunkt:Wanderparkplatz Naturschutzgebiet Gambach (an der L 723 Von Burbach Richtung Lippe/Siegerland Flughafen) in 57299 Burbach

Veranstalter: Naturpark Sauerland Rothaargebirge

Leitung: Angela Müns

Anmeldung über: www.veranstaltungen.npsr.de

 

Mehr Information →
27.08.2025 , 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Sommerküche

Treffpunkt: Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Leitung: Gabriele Buhl-Berghäuser, Natur- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Tel.: 0151 27633890

Kosten: 4 EUR

Mehr Information →
29.08.2025 , 19:00 Uhr - 22:00 Uhr 

29. Europäische Batnight - Fledermausnacht in Holzhausen

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, "Alte Schule", Kapellenweg 4

Veranstalter: Arbeitskreis Fledermausschutz Westerwald

Leitung: Marcel Weidenfeller

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →