Veranstaltungen für Groß und Klein

Veranstaltungsprogramme 2025

Unsere Programme stehen zum Download zur Verfügung:

 

 

Falls Sie eine gedruckte Version wünschen, so bitten wir Sie um Geduld bis ca. 28.02.2025. Vielen Dank.

 

Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

05.09.2025 , 14:00 Uhr - 16:00 Uhr 

Die Welt der Pilze mit allen Sinnen entdecken (Kinderveranstaltung)

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Naturwinkel Hickengrund (Ecke Hoorwaldstr. /Lemmersberg)

Veranstalter: Projekt "Naturwinkel Hickengrund"

Leitung: Britta Hinkers, Streuobstpädagogin (BNE) und Christine Speck, Pilzcoach

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
13.09.2025 , 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 

"Fernrohr statt Flinte", Jagd- und Waldexkursion mit der Holzhausener Jägerschaft und Jagdgenossenschaft

Treffpunkt: Holzhausen, "Alte Schule Holzhausen", Kapellenweg 4

Veranstalter: Heimatverein Holzhausen e.V. und Jagdgenossenschaft Holzhausen, Ulrich Krumm, Wolfgang Riederauer, Matthias Speck

Leitung: Ulrich Krumm

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
17.09.2025 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Naturwerkstatt im Herbst

Treffpunkt: Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Leitung: Gabriele Buhl-Berghäuser, Natur- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0151 27633890

Kosten: 4 EUR

Mehr Information →
26.09.2025 , 15:00 Uhr - 19:00 Uhr 

Herbstimpressionen in der Trupbacher Heide

Treffpunkt: Freudenberg, Wanderparkplatz auf der Höhe zwischen Niederholzklau und Alchen am Wasserhochbehälter

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Prof.Dr. Jasmin Mantilla-Contreras, Karsten Cieslik

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
28.09.2025 , 11:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Bauern- und Ökomarkt in Neunkirchen

Treffpunkt: Neunkirchen, Ortsmitte, "Altes Dorf" mit Kirch- und Bahnhofstraße

Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen, Umwelt- und Klimaschutzberatung

Leitung: Jutta Capito und Matthias Jung

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →