Aktuelles
Radiobeitrag über das NSG Kleines und Großes Langenbachtal
Zu Besuch im Naturschutzgebiet "Kleines und Großes Langenbachtal" in Siegen-Geisweid
Braunkehlchen-Tagung
Am 11. und 12. Mai fand in Burbach die Fachtagung „Das Braunkehlchen in den westlichen Mittelgebirgen – Bestandssituation und Habitatmanagement“ statt.
Auftaktveranstaltung Naturwinkel Hickengrund
Am 28.04.2023 wurde das Projekt durch eine Auftaktveranstalung offiziell eröffnet.
WDR begleitet Amphibienmonitoring
Im Rahmen unseres Amphibienmonitorings wurden wir von einem Filmteam begleitet.
Maßnahmen im Naturwinkel Hickengrund
Der Naturwinkel Hickengrund nimmt Form an. Erste Maßnahmen wurden in den letzten Wochen zur Etablierung des Lern- und Begegnungsortes und zur Gestaltung des Geländes umgesetzt.
Radiobeitrag WDR 5 zu den Twittering Trees
Die Installation unserer Twittering Trees wurde vom WDR 5 begleitet.
Twitternde Bäume in den Projekten NaDiB und LIFE installiert
Wieviel Wasser verbraucht ein Baum am Tag? Wann hat ein Baum Trockenstress? Eine Antwort auf diese Fragen bzw. einen Blick hinter die Kulissen liefern Ihnen bald unsere "Twitternden Bäume"
Fachtagung zum Braunkehlchen am 11. und 12. Mai 2023
Fachtagung zum Vogel des Jahres 2023!
Organisiert von der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein, dem Projekt „Life4Siegerlandscapes“ der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein, dem NABU NRW, dem LANUV und der NWO findet die Tagung am 11. und…
Unsere neuen Veranstaltungsprogramme sind da!
Mit über 90 Veranstaltungen rund um die Natur im Kreis Siegen-Wittgenstein, haben wir Ihnen auch in diesem Jahr ein vielseitiges Angebot an Exkursionen, Workshops und Vorträgen für das Jahr 2023 zusammengestellt.
Auftaktveranstaltung Naturwinkel Hickengrund
Das Projekt "Naturwinkel Hickengrund" schreitet voran. Am 28.04.2023 findet auf dem Gelände der Hering-Stiftung Natur und Mensch in Burbach-Holzhausen die Auftaktveranstaltung statt.