Aufgaben und Ziele
Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein zählt zu einem Netzwerk aus 40 Biologischen Stationen in ganz Nordrhein-Westfalen. Die Gründung erfolgte im jahr 1990 durch den Trägerverein „Verein zur Förderung der Zusammenarbeit und Landwirtschaft im Kreis Siegen-Wittgenstein e.V.“, welcher aus insgesamt sieben Gründungsmitgliedern besteht. Hintergrund und Zweck ist das vereinende Interesse und der Wunsch, sich gemeinsam mit den Landbewirtschafteten für den Erhalt und die Förderung schützenswerter und wertvoller Lebensräume, insbesondere für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten, sowie die Bewahrung und Pflege unserer heimischen Kulturlandschaft einzusetzen.