Die Drittmittelprojekte der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

LIFE-Projekt „Siegerländer Kultur- und Naturlandschaften“

Das EU-Projekt zielt auf die Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen im Vogelschutzgebiet "Wälder und Wiesen bei Burbach und Neunkirchen" ab. Innerhalb der sechsjährigen Projektlaufzeit sollen verschiedene Maßnahmen zur Förderung der dort vorkommenden wertgebenden Arten und Lebensräume umgesetzt werden.

Burbachs artenreiche Nachbarschaft

Mit dem Projekt „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“ möchten wir uns für die Artenvielfalt in der Gemeinde Burbach einsetzen. Ob Garten, Schul- oder Kindergartengelände, Gewerbefläche oder Balkon, es gibt viele Möglichkeiten mitzumachen und die Tier- und Pflanzenwelt direkt vor unserer Haustür zu unter stützen.

Naturwinkel Hickengrund

Mit dem Projekt Naturwinkel Hickengrund soll in Burbach-Holzhausen auf einem Grundstück der Hering-Stiftung ein Lern- und Begegnungsort entstehen, der insbesondere als außerschulischer Lernort genutzt werden soll, aber auch für andere Interessengruppen zur Verfügung stehen soll. 

Natur digital begreifen

Mit unserem Projekt Natur digital begreifen möchten wir innovative Wege gehen, die Jung und Alt ansprechen und die Naturbildung in NRW stärken. Wir wollen allen Nutzergruppen mit Hilfe digitaler Medien die Vorgänge in der Natur digital und spielerisch erfahrbar und somit begreifbar machen.