LEADER-Projekt „Naturerlebnis südliches Siegerland“

Studien zeigen, dass gerade bei Kindern und Jugendlichen die Kenntnis über die heimische Natur immer mehr verloren geht. Daher ist es wichtiger denn je, das Naturverständnis frühzeitig zu fördern. Die eigene Naturerfahrung ist dabei ein essenzieller Bestandteil, sie fördert in der kindlichen Entwicklung das soziale Verhalten, schult koordinative Fähigkeiten und legt den Grundstein für ein Umweltbewusstsein im Erwachsenenalter.

Durch das Projekt Naturerlebnis südliches Siegerland soll eine Naturerlebnisregion in der LEADER-Region 3-Länder-Eck etabliert werden. Hierdurch soll in den drei Kommunen Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf ein vielfältiges Angebot an Naturerlebnisorten sowie Natur- und Umweltbildungsangeboten geschaffen werden. Davon sollen insbesondere Kinder, Jugendliche und Familien profitieren.

Schon heute existieren in der LEADER-Region 3-Länder-Eck zahlreiche Angebote im Bereich Naturbildung und Naturerleben. Die bestehenden Angebote und Institutionen sind jedoch nicht miteinander vernetzt, zudem ist die Nachfrage oftmals größer als das bestehende Angebot. So ist ein Ziel des LEADER-Projektes Naturerlebnis südliches Siegerland die bestehenden Angebote miteinander zu vernetzen, zu stärken und durch zusätzliche Angebote zu erweitern. Die Schaffung einer eigenen Dachmarke für die Naturerlebnisregion soll die Möglichkeiten des Naturerlebens in der LEADER-Region nach außen für alle sichtbar machen. Zusätzlich sollen durch das Projekt die Akteure, insbesondere das Ehrenamt gestärkt werden.

Ein weiteres Ziel des Projektes ist es mit den Kommunen und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort gemeinsam Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt innerhalb des Siedlungsraumes zu planen und umzusetzen. Hierdurch soll die Artenvielfalt gefördert werden und neue ansprechende Naturerlebnisorte in der Region 3-Länder-Eck entstehen.

Eine Projektwebsite ist in Arbeit.

Informationen zur LEADER-Förderung sowie zur LEADER-Region 3-Länder-Eck finden Sie hier.

Projektinformationen

Förderung: Europäische Union, Land NRW, NRW-Stiftung, Sparkasse Siegen, Sparkasse Burbach-Neunkirchen, Gemeinde Burbach, Gemeinde Neunkirchen, Gemeinde Wilnsdorf

Fördervolumen: 309.183,54 Euro 

Projektzeitraum: 01.12.2024 - 30.11.2027