Veranstaltungen für Groß und Klein

Veranstaltungsprogramme 2025

Unsere Programme stehen zum Download zur Verfügung:

 

 

Falls Sie eine gedruckte Version wünschen, so bitten wir Sie um Geduld bis ca. 28.02.2025. Vielen Dank.

 

Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

10.10.2025 , 16:00 Uhr - 19:00 Uhr 

Muss leider ausfallen - Termin im neuen Jahr wird den für heute angemeldeten Teilnehmer*innen mitgeteilt. Hauberge für den Naturschutz - der Hauberg 2.0

Treffpunkt: Entlang der Kreisstraße 15 zwischen Burbach-Holzhausen und Haiger-Flammersbach, von Holzhausen kommend hinter der Bahnunterführung direkt rechts in dem Schotterweg

Veranstalter: Projekt "LIFE4 Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Dominik Schüßler

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
17.10.2025 , 10:00 Uhr - 13:00 Uhr 

Kreative Natur - Naturschätze entdecken - für Kinder und Jugendliche von 11 - 16 Jahren

Treffpunkt: Burbach (genauer Treffpunkt folgt)

Veranstalter: LEADER- Projekt "Naturerlebnis südliches Siegerland", der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Sonja Bottenberg

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
23.10.2025 , 19:00 Uhr - 21:00 Uhr 

"Poesie des Augenblicks - Ein Jahr aus Sicht eines Naturfotografen"

Treffpunkt: Neunkirchen, Otto-Reifenrath-Haus, Bahnhofstr. 1

Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen, Umwelt- und Klimaschutzberatung

Leitung: Natur-Hobbyfotograf und Hobby-Ornithologe Friedhelm Adam und Matthias Jung

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
25.10.2025 , 10:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Mitmachtag der Biologischen Stationen NRW und des SGV Ferndorf/Kreuztal

Treffpunkt: Kreuztal-Ferndorf, SGV-Wanderheim, Kindelsbergstraße 140

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein und SGV Ferndorf/Kreuztal - Daniel Rath, moderne Umweltbildung, Naturschutzwart SGV Ferndorf-Kreuztal e. V.

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Mail: info@umweltbildung-rath.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0173 7056238

Mehr Information →
25.10.2025 , 10:00 Uhr - 15:00 Uhr 

Mitmachtag der Biologischen Stationen NRW und des Heimatvereins Littfeld-Burgholdinghausen e. V.

Treffpunkt: Littfeld, Modellflugplatz, Müsener Str.

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e. V.

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
26.10.2025 , 10:00 Uhr - 13:00 Uhr 

Spuren der Tiere - Entdeckungsreise durch Garten und Wald - Kinderveranstaltung

Treffpunkt: Jagdschule Heestal, Heesstraße 155, 57223 Kreuztal

Leitung: Dr. Sebastian Klein

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
11.11.2025 , 19:00 Uhr - 21:36 Uhr 

"Poesie des Augenblicks - Ein Jahr aus Sicht eines Naturfotografen"

Treffpunkt: Littfeld, Bürgertreff Kapellenschule, Hagener-Str. 428

Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e. V.

Leitung: Natur-Hobbyfotograf und Hobby-Ornithologe Friedhelm Adam und Matthias Jung

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
13.11.2025 , 15:30 Uhr - 17:30 Uhr 

Nistkasten bauen

Treffpunkt: Neunkirchen-Zeppenfeld, "CVJM Wiederstein-Zeppenfeld e.V.", Frankfurter Straße 142, 57290 Neunkirchen

Veranstalter: LEADER- Projekt "Naturerlebnis südliches Siegerland", der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Julia Diehle

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über: Anmeldeportal

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
13.11.2025 , 18:30 Uhr

3. Holzhausener Gewässergespräch: Unser Wasser, unsere Gewässer in Burbach!

Treffpunkt: „Alte Schule Holzhausen“, Kapellenweg 4

Veranstalter: Heimatverein Holzhausen e.V.

Leitung: Ulrich Krumm

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →