Veranstaltungen für Groß und Klein
Veranstaltungsprogramme 2025
Unsere Programme stehen zum Download zur Verfügung:
Falls Sie eine gedruckte Version wünschen, so bitten wir Sie um Geduld bis ca. 28.02.2025. Vielen Dank.
Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
An den Icons erkennen Sie die Art der Veranstaltung.
25.04.2025
,
16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Was lebt im Bach? - Von unseren kleinen Bachtieren
Mehr Information →
Foto: Sabine Portig

Foto: Heike Müller
26.04.2025
,
14:00 Uhr
Biodiversität - Standort südostexponiert, schattig, mäßig warm und trocken
Mehr Information →
Foto: NPSR

03.05.2025
,
15:00 Uhr
- 16:45 Uhr
Essbare Wildpflanzen im Frühling und Frühsommer
Mehr Information →
Foto: Julia Diehle

Foto: Ursula Siebel

Foto: Ursula Siebel
06.05.2025
,
15:30 Uhr
- 17:30 Uhr
Wilde Pflanzen am Wegesrand - heimisches Superfood kennenlernen- Familienveranstaltung
Mehr Information →
Foto: Ursula Siebel
07.05.2025
,
16:30 Uhr
- 18:30 Uhr
Geheimnisvolles Treiben unter Wasser - Bachtiere erkunden in der Ilse
Mehr Information →
Foto: Sabine Portig

Foto: Heike Müller

Foto: Sonja Bottenberg

Foto: Gabriele Buhl-Berghäuser
14.05.2025
,
17:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Das Littfelder Grubengelände und die umliegenden Wälder -Frühjahrsführung
Mehr Information →
Foto: Matthias Jung

Foto: Julia Diehle
15.05.2025
,
17:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Historisches und Naturkundliches vom wunderschönen Hofstätter Wald und von der Königseiche
Mehr Information →
Foto: Matthias Jung
16.05.2025
,
18:00 Uhr
- 20:30 Uhr
Pflanzung von Laubwald auf ehemaligen Fichtenflächen
Mehr Information →
Foto: Dominik Schüßler

Foto: Heike Müller
23.05.2025
,
16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Was wächst und lebt im Naturschutzgebiet Littfelder Grubengelände im Frühling -Kinderveranstaltung (Teil 1)
Mehr Information →
Foto: Heike Müller

Foto: Michael Frede
24.05.2025
,
15:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Auf den Spuren unserer Naturschutzgeschichte : von Menschen und ihren Ideen
Mehr Information →
Foto: Carola Becker

Foto: Jasmin Mantilla

Foto: Judith Schneider
30.05.2025
,
17:00 Uhr
- 19:00 Uhr
Exkursion in die Welt seltener Tagfalter des Westerwaldes
Mehr Information →
Foto: Karsten Cieslik
31.05.2025
,
07:00 Uhr
- 09:00 Uhr
Morgendliche Vogelstimmenwanderung im Wetterbachtal
Mehr Information →
Foto: Simon Werner
01.06.2025
,
10:30 Uhr
- 12:00 Uhr
Essbare Wildpflanzen im Frühling und Frühsommer
Mehr Information →
Foto: Julia Diehle
03.06.2025
,
16:30 Uhr
- 18:30 Uhr
Kennarten im Dauergrünland - Seminar für Landwirtinnen und Landwirte
Mehr Information →
Foto: Sabine Portig
05.06.2025
,
16:30 Uhr
- 18:30 Uhr
Kennarten im Dauergrünland - Seminar für Landwirtinnen und Landwirte
Mehr Information →
Foto: Sabine Portig
13.06.2025
,
16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Feuchtwiesen und Zwergrinder im NSG Großes und Kleines Langenbachtal
Mehr Information →
Foto: Jasmin Mantilla
14.06.2025
,
07:00 Uhr
- 14:00 Uhr
Informationsstand der Biologischen Station auf dem Stünzelfest
Mehr Information →
Foto: Michael Frede
16.06.2025
,
17:00 Uhr
- 19:00 Uhr
Das Littfelder Grubengelände und die umliegenden Wälder -Sommerführung
Mehr Information →
Foto: Matthias Jung
18.06.2025
,
16:30 Uhr
Blütenreiche Wiesen und Weiden im NSG Gernsdorfer Weidekämpe
Mehr Information →
Foto: Ursula Siebel

Foto: Susanne Langenbach

Foto: Karsten Cieslik
26.06.2025
,
17:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Hauberge für den Naturschutz - der Hauberg 2.0
Mehr Information →
Foto: Dominik Schüssler

Foto: Juliane Berger
27.06.2025
,
16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Was wächst und lebt im Naturschutzgebiet Littfelder Grubengelände im Sommer- Kinderveranstaltung (Teil 2)
Mehr Information →
Foto: Heike Müller
27.06.2025
,
16:30 Uhr
- 19:00 Uhr
Im Reich des Neuntöters - Naturkundliche Wanderung zum Finkental im NSG "Magergrünland Richstein"
Mehr Information →
Foto: Michael Frede

Foto: Jonathan Fieber
15.07.2025
,
10:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Waldbaden für Kinder - Ressourcen stärken mit der Natur
Mehr Information →
Foto: Heike Müller
17.07.2025
,
10:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Unsere Wildtiere - Wanderung durch Wald und Feld - Kinderveranstaltung
Mehr Information →
Foto: Heike Müller
23.07.2025
,
10:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Spannendes Leben im Wasser - Der LUMBRICUS kommt nach Hilchenbach
Mehr Information →
Foto: Sabine Portig

24.07.2025
,
14:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Mit dem Knopf und der Ameise zum Schmetterling
Mehr Information →
Foto: Peter Fasel
25.07.2025
,
16:00 Uhr
- 18:30 Uhr
Schmetterlinge auf dem Wasserdost - kennenlernen und beobachten - Kinderveranstaltung
Mehr Information →
Foto: Susanne Langenbach
28.07.2025
,
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Mit dem Knopf und der Ameise zum Schmetterling
Mehr Information →
Foto: Peter Fasel
01.08.2025
,
16:00 Uhr
- 19:00 Uhr
Naturkundliche Besonderheiten im Buchhellerquellgebiet
Mehr Information →
Foto: Karsten Cieslik
09.08.2025
,
15:00 Uhr
bis
15.08.2025
,
18:00 Uhr
Auf den Spuren unserer Naturschutzgeschichte: von Menschen und ihren Ideen
Mehr Information →
Foto: Carola Becker
11.08.2025
,
16:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Insekten und andere Lebewesen auf der Streuobstwiese
Mehr Information →
Foto: D. Rath
16.08.2025
,
14:00 Uhr
Weidebesuch bei dem Wanderschäfer Benjamin Weilerscheid - Naturerlebnis-Nachmittag für die ganze Familie
Mehr Information →
Foto: Ulrich Krumm
18.08.2025
,
15:30 Uhr
- 17:30 Uhr
Landart -Kreativ in der Natur - Kinderveranstaltung
Mehr Information →
Foto: Daria Schneider
19.08.2025
,
14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Nisthilfen für Meise, Rotkelchen und Fledermaus
Mehr Information →
Foto: Daniel Rath
20.08.2025
,
10:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Unsere Wildtiere - Wanderung durch Wald und Feld
Mehr Information →
Foto: Heike Müller
20.08.2025
,
14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Nisthilfen für Meise, Rotkelchen und Fledermaus Teil 2
Mehr Information →
Foto: Daniel Rath

Foto: Michael Frede
22.08.2025
,
19:00 Uhr
- 22:00 Uhr
29. Europäische Batnight - Fledermausnacht in Wiederstein
Mehr Information →
Foto: Marcel Weidenfeller
24.08.2025
,
14:30 Uhr
- 16:00 Uhr
Märchenhaft, schmackhaft und heilsam - der Wacholder
Mehr Information →
Foto: Jannika Spal

Foto: Gabriele Buhl-Berghäuser
29.08.2025
,
19:00 Uhr
- 22:00 Uhr
29. Europäische Batnight - Fledermausnacht in Holzhausen
Mehr Information →
Foto: Marcel Weidenfeller
05.09.2025
,
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Die Welt der Pilze mit allen Sinnen entdecken (Kinderveranstaltung)
Mehr Information →
Foto: Jasmin Mantilla
13.09.2025
,
09:00 Uhr
- 12:00 Uhr
"Fernrohr statt Flinte", Jagd- und Waldexkursion mit der Holzhausener Jägerschaft und Jagdgenossenschaft
Mehr Information →
Foto: Ulrich Krumm

Foto: Gabriele Buhl-Berghäuser

Foto: Jasmin Mantilla

Foto: Matthias Jung
17.10.2025
,
10:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Kreative Natur - Naturschätze entdecken - Kinderveranstaltung
Mehr Information →
Foto: Sonja Bottenberg
23.10.2025
,
19:00 Uhr
- 21:00 Uhr
"Poesie des Augenblicks - Ein Jahr aus Sicht eines Naturfotografen"
Mehr Information →
Foto: Friedhelm Adam
26.10.2025
,
10:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Spuren der Tiere - Entdeckungsreise durch Garten und Wald - Kinderveranstaltung
Mehr Information →
Foto: Heike Müller
11.11.2025
,
19:00 Uhr
- 21:36 Uhr
"Poesie des Augenblicks - Ein Jahr aus Sicht eines Naturfotografen"
Mehr Information →
Foto: Friedhelm Adam

Foto: Julia Diehle
13.11.2025
,
18:30 Uhr
3. Holzhausener Gewässergespräch: Unser Wasser, unsere Gewässer in Burbach!
Mehr Information →
Foto: Ulrich Krumm