Naturkundliche Besonderheiten im Buchhellerquellgebiet und Stegskopf
Der Stegskopf und das Buchhellerquellgebiet sind aufgrund ihrer Lage und Beschaffenheit ein wichtiger Hotspot der Artenvielfalt in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. In dieser naturkundlichen Wanderung werden wir auf verschiedene Faktoren wie die Geographie, historische Nutzung und die daraus resultierende kleinräumige Verzahnung von Lebensraumtypen eingehen, die für den Natur/Artenschutz besonders wertvoll sind und deren Erhalt und Verbesserung auch Ziele im LIFE 4 Siegerlandscapes Projekt sind.
Sonstiges: Hinweis: 5 km durch z. T. anspruchsvolle Strecke
