Herbstimpressionen in der Trupbacher Heide

06.10.2023 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Treffpunkt: Freudenberg, Wanderparkplatz auf der Höhe zwischen Niederholzklau und Alchen am Wasserhochbehälter

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Prof.Dr. Jasmin Mantilla-Contreras, Karsten Cieslik

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft der Trupbacher Heide begeistert seine Besucher im gesamten Jahresverlauf. Der ehemalige Truppenübungsplatz steht heute als Naturschutzgebiet unter Schutz. Kennzeichnend für das Gebiet ist ein vielfältiges Mosaik aus Heide, Magerrasen und Wald. Die Trupbacher Heide ist jedoch nicht nur für viele Tier- und Pflanzenarten von Bedeutung, sondern auch für eine ganz spezielle Gruppe- die Pilze. Auf dieser herbstlichen Exkursion wollen wir uns mit den Pilzen des Gebietes befassen. Auf einem Rundweg durch das Gebiet stellen wir Ihnen Pilze als Lebewesen vor, gehen auf verschiedene Arten ein und befassen uns auch mit Naturschutzmaßnahmen sowie der Trupbacher Heide im Allgemeinen.

Sonstiges: Pilz- und Flechtenkundliche Führung