Veranstaltungen für Groß und Klein

Nutzen Sie gerne unseren Buchungskalender, um sich über unsere zahlreichen Veranstaltungen zu informieren!

Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

15.04.2023 , 09:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Brennnessel, Bärlauch und Co.

Treffpunkt: Wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Leitung: Gabriele Buhl-Berghäuser, Natur- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0151 27633890

Kosten: 4 EUR

Mehr Information →
21.04.2023 , 15:00 Uhr

Auf den Spuren der Fledermäuse

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Ev. Gemeindehaus Holzhausen, Am Kirchtor 2, 57299 Burbach

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Julia Herling, Mitarbeiterin der Biologischen Station, Marcel Weidenfeller, Nabu Hundsangen, Christina Ermert, Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
21.04.2023 , 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Was lebt im Bach? - Von unseren kleinen Bachtieren

Treffpunkt: Kreuztal-Littfeld, Modellflugplatz an der Müsenener Str. (NSG-Infotafel am großen Weiher)

Leitung: Matthias Jung, Biologe

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0157 56160607

Mehr Information →
05.05.2023 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Wir pfeifen auf der Vogelbeere! - Schnitzereien mit heimischen Gehölzen

Treffpunkt: Kreuztal-Littfeld, Gehölzlehrpfad und Obstwiese (Naturlehrpfad) des Heimatvereins Littfeld Burgholdinghausen e.V. am Ende der Straße "Zum Bühl" (in der Nähe des Friedhofes); bei schlechtem Wetter im Bürgertreff Kapellenschule, Hagener Str. 428

Leitung: Matthias Jung, Biologe

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0157 56160607

Mehr Information →
12.05.2023 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Das süße Leben der Bienen!

Treffpunkt: Netphen-Helgersdorf, Parkplatz hinterm Bahnhof an der Werthe

Leitung: Judith Schneider, Bienen- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich bis 10.Mai .2023

Anmeldung über E-Mail: judith.schneider72@gmx.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0163 2144387

Kosten: 3 EUR

Mehr Information →
12.05.2023 , 16:00 Uhr - 18:30 Uhr 

Geheimnisvolles Treiben unter Wasser - Bachtiere erkunden an der Ilse

Treffpunkt: Bad Laasphe-Feudingen, Parkplatz Ilsetal

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Sabine Portig

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
20.05.2023 , 09:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Naturwerkstatt im Frühling

Treffpunkt: Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Leitung: Gabriele Buhl-Berghäuser, Natur- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: Tel.: 0151 27633890

Mehr Information →
23.05.2023 , 15:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Das Leben der Schmetterlinge - Teil 1

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Naturwinkel Hickengrund (Ecke Hoorwaldstr. /Lemmersberg)

Veranstalter: Projekt "LIFE4Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein und Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Julia Herling und Karsten Cieslik

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
16.06.2023 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Rund um die Biene und die Imkerei

Treffpunkt: Erndtebrück- Birkelbach, Christliches Jugenddorf (CJD), Zum Böhl 1, große Treppe des Hauptgebäudes

Veranstalter: Imkerverein Luisenburg

Leitung: Juliane Berger

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Kosten: 6 EUR

Mehr Information →
04.07.2023 , 10:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Handy leer, kein Empfang? Wie orientiere ich mich?!?!

Treffpunkt: Sportplatz Wilnsdorf-Obersdorf

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
04.07.2023 , 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Der Wald - voller großer Geheimnisse…

Treffpunkt: Sportplatz Wilnsdorf-Obersdorf

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
04.07.2023 , 15:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Das Leben der Schmetterlinge - Teil 2

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Naturwinkel Hickengrund (Ecke Hoorwaldstr. /Lemmersberg)

Leitung: Projekt "LIFE4Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein und Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
05.07.2023 , 10:00 Uhr - 13:00 Uhr 

Der Lumbricus kommt

Treffpunkt: Hilchenbach-Lützel, Parkplatz vor dem Jugendwaldheim Gillerberg, Hof Ginsberg 3

Leitung: Regina von Oldenburg, Stefanie Horn, NUA

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
05.07.2023 , 10:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Expedition in den Räuberwald

Treffpunkt: Waldhaus Schränke zwischen Salchendorf und Eiserfeld, Wanderparkplatz

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
05.07.2023 , 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Unterwegs wie die Indianer

Treffpunkt: Waldhaus Schränke zwischen Salchendorf und Eiserfeld, Wanderparkplatz

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
06.07.2023 , 10:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Wer baut die stabilste Hütte?

Treffpunkt: Freudenberg Alchen, Parkplatz vor der Schranke der Grillhütte/Silberhütte, Eckenweg am Ende

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
07.07.2023 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Fuchs und Reh? Wer frisst hier wen?

Treffpunkt: Freudenberg Alchen, Parkplatz vor der Schranke der Grillhütte/Silberhütte, Eckenweg am Ende

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
07.07.2023 , 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Auf den Spuren der Insekten

Treffpunkt: Hammergarten, am Ende Efferstsufer, Effertsuferstr. 28, 57072 Siegen

Leitung: Judith Schneider, Bienen- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: judith.schneider72@gmx.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0163 2144387

Kosten: 5 EUR

Mehr Information →
14.07.2023 , 17:00 Uhr - 19:30 Uhr 

Welche Blätter und Früchte sind das?

Treffpunkt: Kreuztal-Littfeld, Gehölzlehrpfad und Obstwiese (Naturlehrpfad) des Heimatvereins Littfeld-Burgholdinghausen e. V. am Ende der Straße "Zum Bühl" (Nähe Friedhof)

Leitung: Matthias Jung, Biologe

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0157 56160607

Kosten: 3 EUR

Mehr Information →
04.08.2023 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Nisthilfen für Meise, Rotkelchen und Fledermaus Teil 1

Treffpunkt: Kreuztal-Ferndorf, SGV- Wanderheim, Kindelsbergstr. 140

Leitung: Daniel Rath, Moderne Umweltbildung, Naturschutzwart SGV Ferndorf-Kreuztal e. V. mit SGV Abt. Ferndorf-Kreuztal

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: info@umweltbildung-rath.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0173 7056238

Mehr Information →
05.08.2023 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Nisthilfen für Meise, Rotkelchen und Fledermaus Teil 2

Treffpunkt: Kreuztal-Ferndorf, SGV- Wanderheim, Kindelsbergstr. 140

Leitung: Daniel Rath, Moderne Umweltbildung, Naturschutzwart SGV Ferndorf-Kreuztal e. V. mit SGV Abt. Ferndorf-Kreuztal

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: info@umweltbildung-rath.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0173 7056238

Mehr Information →
10.08.2023 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Das große Krabbeln

Treffpunkt: Freudenberg "Alcher Höhe", Parkplatz am Wasserbehälter zwischen Niederholzklau und Alchen

Leitung: Markus Fuhrmann, Lehrer

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
16.08.2023 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Wie sauber ist der Irlenbach

Treffpunkt: Kreuztal-Ferndorf, SGV- Wanderheim, Kindelsbergstr. 140

Leitung: Daniel Rath, Moderne Umweltbildung, Naturschutzwart SGV Ferndorf-Kreuztal e. V. mit SGV Abt. Ferndorf-Kreuztal

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: info@umweltbildung-rath.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0173 7056238

Mehr Information →
25.08.2023 , 19:00 Uhr - 22:00 Uhr 

26. Europäische Batnight Fledermausnacht in Wiederstein

Treffpunkt: Neunkirchen-Wiederstein, Parkplatz an der Kapellenschule, Langenholzstr. 5

Veranstalter: Arbeitskreis Fledermausschutz Westerwald

Leitung: Marcel Weidenfeller

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
01.09.2023 , 19:00 Uhr - 22:00 Uhr 

26. Europäische Batnight Fledermausnacht in Holzhausen

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, "Alte Schule", Kapellenweg 4

Veranstalter: Arbeitskreis Fledermausschutz Westerwald

Leitung: Marcel Weidenfeller

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
08.09.2023 , 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Augen auf und ab in die Natur

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Wanderparkplatz "Zum Großen Stein"

Veranstalter: Wald und Holz NRW

Leitung: Ranger Matthias Speck

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
23.09.2023 , 09:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Naturwerkstatt im Herbst

Treffpunkt: Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Leitung: Gabriele Buhl-Berghäuser, Natur- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: Tel.: 0151 27633890

Mehr Information →
29.09.2023 , 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Insekten und andere Lebewesen auf der Streuobstwiese

Treffpunkt: Kreuztal-Ferndorf, Ferndorfer Bienengarten Zitzenbach, Nußbaumweg

Veranstalter: Daniel Rath, Moderne Umweltbildung, Imkerverein Kreuztal-Ferndorf

Leitung: Daniel Rath

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: info@umweltbildung-rath.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0173 7056238

Mehr Information →
14.10.2023 , 09:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Herbstküche

Treffpunkt: Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Leitung: Gabriele Buhl-Berghäuser, Natur- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: Tel.: 0151 27633890

Kosten: 4 EUR

Mehr Information →