Veranstaltungen für Groß und Klein

Nutzen Sie gerne unseren Buchungskalender, um sich über unsere zahlreichen Veranstaltungen zu informieren!

Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

06.10.2023 , 15:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Herbstimpressionen in der Trupbacher Heide

Treffpunkt: Freudenberg, Wanderparkplatz auf der Höhe zwischen Niederholzklau und Alchen am Wasserhochbehälter

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Prof.Dr. Jasmin Mantilla-Contreras, Karsten Cieslik

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
06.10.2023 , 16:00 Uhr bis 08.10.2023 , 16:00 Uhr

Fortgeschrittenen Seminar Pilze

Treffpunkt: Pilzmuseum Bad Laasphe

Veranstalter: Pilzmuseum Bad Laasphe

Leitung: Harald Zühlsdorf

Anmeldung: Erforderlich bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn

Anmeldung über E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de

Kosten: 85 EUR

Mehr Information →
07.10.2023 , 13:30 Uhr - 15:30 Uhr 

Fließgewässer im Klimawandel „Wasserdargebot zwischen Niedrigwasser und Starkregen“, Lokaler Erfahrungsaustausch am Wetterbach

Treffpunkt: „Alte Schule Holzhausen“, Kapellenweg 4

Veranstalter: Heimatverein Holzhausen e.V. in Kooperation mit der Fischereigenossenschaft Burbach

Leitung: Ulrich Krumm

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
13.10.2023 , 15:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Den Fledermäusen auf der Spur

Treffpunkt: Burbach-Wahlbach, Vereinshaus des CVJM Wahlbach, Freier-Grund-Straße 93, 57299 Burbach

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Julia Herling, Mitarbeiterin der Biologischen Station, Marcel Weidenfeller, Nabu Hundsangen, Christina Ermert, Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

Anmeldung: Erforderlich - s. Anmeldeformular

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
13.10.2023 , 16:00 Uhr bis 15.10.2023 , 16:00 Uhr

Einsteigerseminar Pilze

Treffpunkt: Pilzmuseum Bad Laasphe

Veranstalter: Pilzmuseum Bad Laasphe

Leitung: Dieter Eser

Anmeldung: Erforderlich bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn

Anmeldung über E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de

Kosten: 85 EUR

Mehr Information →
14.10.2023 , 09:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Herbstküche

Treffpunkt: Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Leitung: Gabriele Buhl-Berghäuser, Natur- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: Tel.: 0151 27633890

Kosten: 4 EUR

Mehr Information →
19.10.2023 , 19:00 Uhr - 20:30 Uhr 

Abenteuer Wildnis - Streifzüge durch Feld und Wald -Lichtbildvortrag

Treffpunkt: Neunkirchen, Otto-Reifenrath-Haus, Bahnhofstr. 3

Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen, Umwelt- und Klimaschutzberatung

Leitung: Natur-Hobbyfotograf Friedhelm Adam und Matthias Jung

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
20.10.2023 , 16:00 Uhr bis 22.10.2023 , 16:00 Uhr

Einsteigerseminar Pilze

Treffpunkt: Pilzmuseum Bad Laasphe

Veranstalter: Pilzmuseum Bad Laasphe

Leitung: Dieter Eser

Anmeldung: Erforderlich bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn

Anmeldung über E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de

Kosten: 85 EUR

Mehr Information →