Veranstaltungen für Groß und Klein

Nutzen Sie gerne unseren Buchungskalender, um sich über unsere zahlreichen Veranstaltungen zu informieren!

Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

04.07.2023 , 10:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Handy leer, kein Empfang? Wie orientiere ich mich?!?!

Treffpunkt: Sportplatz Wilnsdorf-Obersdorf

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
04.07.2023 , 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Der Wald - voller großer Geheimnisse…

Treffpunkt: Sportplatz Wilnsdorf-Obersdorf

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
04.07.2023 , 15:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Das Leben der Schmetterlinge - Teil 2

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Naturwinkel Hickengrund (Ecke Hoorwaldstr. /Lemmersberg)

Leitung: Projekt "LIFE4Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein und Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
05.07.2023 , 10:00 Uhr - 13:00 Uhr 

Der Lumbricus kommt

Treffpunkt: Hilchenbach-Lützel, Parkplatz vor dem Jugendwaldheim Gillerberg, Hof Ginsberg 3

Leitung: Regina von Oldenburg, Stefanie Horn, NUA

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
05.07.2023 , 10:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Expedition in den Räuberwald

Treffpunkt: Waldhaus Schränke zwischen Salchendorf und Eiserfeld, Wanderparkplatz

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
05.07.2023 , 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Unterwegs wie die Indianer

Treffpunkt: Waldhaus Schränke zwischen Salchendorf und Eiserfeld, Wanderparkplatz

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
06.07.2023 , 10:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Wer baut die stabilste Hütte?

Treffpunkt: Freudenberg Alchen, Parkplatz vor der Schranke der Grillhütte/Silberhütte, Eckenweg am Ende

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
07.07.2023 , 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Fuchs und Reh? Wer frisst hier wen?

Treffpunkt: Freudenberg Alchen, Parkplatz vor der Schranke der Grillhütte/Silberhütte, Eckenweg am Ende

Leitung: Silke Schütz, Wildnispädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
07.07.2023 , 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 

Auf den Spuren der Insekten

Treffpunkt: Hammergarten, am Ende Efferstsufer, Effertsuferstr. 28, 57072 Siegen

Leitung: Judith Schneider, Bienen- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: judith.schneider72@gmx.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0163 2144387

Kosten: 5 EUR

Mehr Information →
07.07.2023 , 16:00 Uhr - 19:00 Uhr 

Der Arnika auf der Spur

Treffpunkt: Bad Berleburg-Dotzlar, Unteres Pferdsbachtal, L553 Raumland nach Steinbruch Böhl ca. 1 km, 3. Straße rechts abbiegen

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Sabine Portig und Michael Frede

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
07.07.2023 , 16:00 Uhr bis 09.07.2023 , 16:00 Uhr

Fortgeschrittenen Seminar Pilze

Treffpunkt: Pilzmuseum Bad Laasphe

Veranstalter: Pilzmuseum Bad Laasphe

Leitung: Harald Zühlsdorf

Anmeldung: Erforderlich bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn

Anmeldung über E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de

Kosten: 85 EUR

Mehr Information →
08.07.2023 , 10:00 Uhr

Aktionstag zum Jakobskreuzkraut - Burbach-Lippe

Treffpunkt: Burbach-Lippe

Wird noch bekanntgegeben

Veranstalter: Projekt "LIFE4Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Karsten Cieslik und Dominik Schüßler

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
08.07.2023 , 10:00 Uhr

Aktionstag zum Jakobskreuzkraut - Freudenberg

Treffpunkt: Freudenberg

Wird noch bekanntgegeben

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Manuel Graf und Heike Müller

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
08.07.2023 , 10:00 Uhr

Aktionstag zum Jakobskreuzkraut - Netphen

Treffpunkt: Netphen

Wird noch bekanntgegeben

Veranstalter: Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Julia Herling und Ursula Siebel

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
14.07.2023 , 17:00 Uhr - 19:30 Uhr 

Welche Blätter und Früchte sind das?

Treffpunkt: Kreuztal-Littfeld, Gehölzlehrpfad und Obstwiese (Naturlehrpfad) des Heimatvereins Littfeld-Burgholdinghausen e. V. am Ende der Straße "Zum Bühl" (Nähe Friedhof)

Leitung: Matthias Jung, Biologe

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0157 56160607

Kosten: 3 EUR

Mehr Information →
22.07.2023 , 20:00 Uhr

Leuchtabend - Insekten der Nacht

Treffpunkt: Burbach-Lippe, Sportplatz Lippe

Veranstalter: Projekt "LIFE4Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Karsten Cieslik und Wolfgang Losert

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →