Veranstaltungen für Groß und Klein

Nutzen Sie gerne unseren Buchungskalender, um sich über unsere zahlreichen Veranstaltungen zu informieren!

Sie hab Fragen zu unserem Programm oder zur Anmeldung?
Sprechen Sie uns gern persönlich an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

01.09.2023 , 16:00 Uhr - 19:00 Uhr 

Naturkundliche Besonderheiten im Buchhellerquellgebiet und Stegskopf

Treffpunkt: Burbach-Lippe, Sportplatz Lippe

Veranstalter: Proje"LIFE4Siegerlandscapes" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Karsten Cieslik

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
01.09.2023 , 19:00 Uhr - 22:00 Uhr 

26. Europäische Batnight Fledermausnacht in Holzhausen

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, "Alte Schule", Kapellenweg 4

Veranstalter: Arbeitskreis Fledermausschutz Westerwald

Leitung: Marcel Weidenfeller

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
08.09.2023 , 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Augen auf und ab in die Natur

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Wanderparkplatz "Zum Großen Stein"

Veranstalter: Wald und Holz NRW

Leitung: Ranger Matthias Speck

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
08.09.2023 , 19:30 Uhr bis 09.09.2023 , 00:00 Uhr

Batnight - Catch the bat

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben

Veranstalter: Projekt "Burbachs artenreiche Nachbarschaft" der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein, Biologische Station Siegen-Wittgenstein

Leitung: Marie Viehl, Julia Herling

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: post@biostation-siwi.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 02732 7677340

Mehr Information →
10.09.2023 , 14:00 Uhr

Ökologischer Dorfspaziergang

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, "Alte Schule", Kapellenweg 4

Veranstalter: Heimatverein Holzhausen e.V.

Leitung: Ulrich Krumm, Beate und Volker Dietewich

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
23.09.2023 , 09:30 Uhr - 13:30 Uhr 

Naturwerkstatt im Herbst

Treffpunkt: Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Leitung: Gabriele Buhl-Berghäuser, Natur- und Kräuterpädagogin

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: Tel.: 0151 27633890

Mehr Information →
23.09.2023 , 14:00 Uhr - 16:00 Uhr 

Apfelsaft auf der Streuobstwiese genießen

Treffpunkt: Burbach-Holzhausen, Naturwinkel Hickengrund (Ecke Hoorwaldstr. /Lemmersberg)

Veranstalter: VHS Kreis Siegen-Wittgenstein

Leitung: Britta Hinkers, Streuobstpädagogin (BNE)

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: vhs@siegen.wittgenstein.de

Kosten: 8 EUR

Mehr Information →
24.09.2023 , 11:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Bauern- und Ökomarkt in Neunkirchen

Treffpunkt: Neunkirchen, Ortsmitte, "Altes Dorf" mit Kirch- und Bahnhofstraße

Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen, Umwelt- und Klimaschutzberatung

Leitung: Jutta Capito und Matthias Jung

Anmeldung: Nicht erforderlich

Mehr Information →
29.09.2023 , 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Insekten und andere Lebewesen auf der Streuobstwiese

Treffpunkt: Kreuztal-Ferndorf, Ferndorfer Bienengarten Zitzenbach, Nußbaumweg

Veranstalter: Daniel Rath, Moderne Umweltbildung, Imkerverein Kreuztal-Ferndorf

Leitung: Daniel Rath

Anmeldung: Erforderlich

Anmeldung über E-Mail: info@umweltbildung-rath.de

Anmeldung über Telefon-Nr.: 0173 7056238

Mehr Information →
29.09.2023 , 16:00 Uhr bis 01.10.2023 , 16:00 Uhr

Einsteigerseminar Pilze

Treffpunkt: Pilzmuseum Bad Laasphe

Veranstalter: Pilzmuseum Bad Laasphe

Leitung: Harald Zühlsdorf

Anmeldung: Erforderlich bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn

Anmeldung über E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de

Kosten: 85 EUR

Mehr Information →